
Beim Projekt MY PERSPECTIVE interviewen unbegleitete minderjährige Geflüchtete (MNA) filmisch ehemalige MNA. Dabei erhalten sie grundlegende Informationen, um konstruktive Integrationsstrategien abzuleiten.
Peer-Campaigns und der Internationale Sozialdienst - Schweiz (SSI Schweiz) freuen sich sehr, Sie zur Abschlussfeier des Projektes MY PERSPECTIVE einzuladen
WANN und WO: Freitag 09. Juni 2023, von 14:00 bis 16:30 Uhr in der Welle 7, Workspace, Deck 3, an der Schanzenstrasse 5 in Bern (Nähe Bahnhof).
Das Programm finden Sie hier
Zum Abschluss des dreijährigen Projektzyklus werden wir eine Auswahl an Videoportraits, die während zehn Workshops in diversen Kantonen entstanden sind, präsentieren. Ein Podiumsgespräch mit ehemaligen MNA, die am Projekt beteiligt waren, wird das Event bereichern und Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit den jungen Erwachsenen auszutauschen. Dadurch sollen Sie aus einer neuen, frischen Perspektive einen vertieften Einblick in das Projekt erhalten. Darüber hinaus werden wir an der Veranstaltung auch die nächsten Schritte und Zukunftsperspektiven des Projektes erläutern. Dort werden Sie mehr über das didaktische Begleitmaterial erfahren, welches für Ende 2023 geplant ist.
Der Apéro bietet die Möglichkeit zum Austausch mit Peer-Campaigns und dem SSI Schweiz sowie den ehemaligen MNA, unter anderem über das wichtige Thema des Überganges in die Volljährigkeit.
Kostenlose Anmeldung unter: www.my-perspective.ch/de (Die Platzzahl ist beschränkt; Reservation in der Reihenfolge der Anmeldungen.)
Die Abschlussfeier ist offen für alle – MNA und ihre Betreuer*innen sind auch herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!